n8n

Low-Code-Workflows mit visuellem Editor erstellen mit Open Source.

Was ist n8n? – Low-Code Automatisierung mit maximaler Flexibilität

n8n (ausgesprochen 'n-eight-n') ist eine Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Workflows. Sie erlaubt es, Datenflüsse zwischen verschiedenen Tools, APIs und Services visuell und ohne umfangreiche Programmierung zu erstellen. Besonders für Unternehmen mit hohen Datenschutzansprüchen ist n8n interessant, da es sich vollständig selbst hosten lässt.

Wichtige Funktionen und Vorteile von n8n

  • Open Source: Kostenlose Nutzung mit vollem Zugriff auf den Quellcode.
  • Selbsthosting möglich: Volle Kontrolle über Daten und Infrastruktur.
  • Über 350 Integrationen: Von Slack über Google Sheets bis zu SQL-Datenbanken.
  • Visuelle Oberfläche: Intuitive Erstellung und Verwaltung von Automationen.
  • Erweiterbar: Eigene Nodes und benutzerdefinierter JavaScript-Code möglich.

Einsatzmöglichkeiten von n8n

  • Automatisierung von Geschäftsprozessen (z.B. Rechnungsversand, CRM-Updates)
  • Daten-Synchronisation zwischen Tools
  • Erstellung individueller Webhooks
  • Integration von KI-Diensten wie OpenAI oder Hugging Face
  • Monitoring von Systemen oder Social-Media-Kanälen

So startest du mit n8n

  1. Installiere n8n lokal oder in der Cloud (z.B. über Docker).
  2. Melde dich in der n8n UI an.
  3. Erstelle einen neuen Workflow per Drag-and-Drop.
  4. Füge Trigger und Aktionen hinzu (z. B. E-Mail empfangen → CRM aktualisieren).
  5. Teste und aktiviere deinen Workflow.

Fazit

n8n ist ein leistungsstarkes Low-Code-Tool zur Workflow-Automatisierung mit Fokus auf Transparenz, Kontrolle und Datenschutz. Für Unternehmen, die eine selbstbestimmte Alternative zu proprietären SaaS-Automatisierungstools suchen, ist n8n eine hervorragende Wahl.